Werk für kommunalpolitische Bildung Sachsen e.V.


   News
 

Werdau, im Juni 2024


Publikation

 "Energiemanagement in der Kommune" 

ist erschienen 

Unsere Publikation "Energiemanagement in der Kommune
kann ab sofort über unsere Geschäftsstelle, 
zum Preis von 3,00 Euro zzgl. Versandkosten,           
bestellt werden.

 

Werdau im März 2024

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde und Interessenten unseres Bildungswerkes,

heute möchten wir Ihnen  mitteilen, dass unser Bildungswerk einen neuen Vorsitzenden hat. Herr Dirk Schirmer wird ab sofort die Leitung unseres Bildungswerks übernehmen.

Zusätzlich möchten wir Sie auf unsere kommunalpolitischen Seminare aufmerksam machen. Wir bieten sowohl Grund- als auch Aufbaukurse für Kommunalpolitiker in Sachsen an. Unsere Seminare bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen zu erweitern, sich mit anderen Politikern auszutauschen und neue Ideen für Ihre politische Arbeit zu entwickeln. Unsere Referenten verfügen über ein großes praktisches Fachwissen und stehen Ihnen mit ihrer Expertise zur Verfügung.

Wir würden uns freuen, Sie bei unseren Seminaren begrüßen zu dürfen und stehen Ihnen für weitere Informationen gerne zur Verfügung.


 

Werdau im Januar 2024

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde und Interessenten unseres Bildungswerkes,

 

in diesem Jahr wird die Vorbereitung der Gemeinderats-, Stadtrats- und Kreistagswahlen im Juni 2024 von größerer Bedeutung sein.

Im Februar 22 trat die 3. Kommunalrechtsnovelle in Kraft. Hier gab es, unter anderem, Änderungen in der Sächsischen Gemeindeordnung, in der Landkreisordnung sowie im Kommunalwahlrecht.

Wir möchten Ihnen unsere aktuellen Seminare „Kommunalwahlrecht“ und „Aufbaukurs für Kommunalpolitiker“ empfehlen.

In diesen Veranstaltungen werden Ihnen die aktuellen gesetzlichen Grundlagen des sächsischen Kommunalgesetzes vermittelt und anhand auch von praktischen Beispielen erläutert.   

Im Juni 22 erfolgten Änderungen in der Sächsischen Bauordnung. Hier können wir Ihnen ebenfalls unser Seminar „Das Sächsische Baurecht“ empfehlen.

Die Seminare mit praxiserfahrenen Referenten organisieren wir bei Ihnen vor Ort (Mindestteilnehmeranzahl 6 Personen) und nach Ihren terminlichen Wünschen. Für unsere Seminare sind wir auf der Grundlage der Kommunalpolitischen Förderrichtlinie verpflichtet, eine Teilnahmegebühr in Höhe von 5,00 Euro pro Person zu erheben. Weitere Kosten entstehen nicht.

Gern können Sie sich an uns wenden, wenn Sie Interesse an den oben genannten Seminaren haben.

Unsere Mitarbeiterinnen, sind wochentags von 08:00 - 14:00 Uhr telefonisch für Sie erreichbar.

 

Publikation

 "Aufbauwissen für Kommunalpolitik in Sachsen" 

ist erschienen 

 

Unsere Publikation "Aufbauwissen für Kommunalpolitik in Sachsen
kann ab sofort über unsere Geschäftsstelle, 
zum Preis von 3,00 Euro zzgl. Versandkosten,           
bestellt werden.

 

 

 

Publikation

 "Die Sächsische Bauordnung" 

ist erschienen 

 

Unsere Publikation "Die Sächsische Bauordnung" 
kann ab sofort über unsere Geschäftsstelle, 
zum Preis von 3,00 Euro zzgl. Versandkosten,           
bestellt werden.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


WkB - Werk für kommunalpolitische Bildung Sachsen e.V.
Turnhallenstraße 2, 08412 Werdau, Tel. 03761 / 888 26 92
http://www.wkb-sachsen.de